Ihr starker und kompetenter Partner im Salzburger Land

Haushälfte (119 m² WFl.) mit 4 Wohnräumen im OG u.Balkon + Garage in Moosdorf (b ...

NutzungsartWohnen
VermarktungsartMiete
ObjektartHaus
ObjekttypDoppelhaushälfte
PLZ5141
OrtMoosdorf
BundeslandOberösterreich
LandÖsterreich
Netto-Wohnfläche119 m²
Anzahl Zimmer4
Anzahl Schlafzimmer4
Anzahl Badezimmer1
Anzahl sep. WC1
Anzahl Balkone1
Balkon/Terrasse Fläche8 m²
BefeuerungPellets-Heizung
HeizungsartZentralheizung, Fußbodenheizung - Zentralheizung
BodenLaminat
Etagenzahl gesamt2
FahrstuhlKein Fahrstuhl
Stellplätze1 Freiplatz
1 Garage
KücheEinbauküche bestehend
Gesamtmiete (warm)980 €
Provision2 x Bruttomieten + 20 Prozent USt (Bruttomiete = Miete + Betriebskosten)
Währung
Freitext Preis€ 980,- Monatsmiete inkl. aller Betriebskosten außer eigener Stromverbrauch und Internet.
Kaution2.200 €
ImmoNr.af_1215_23
NutzungsartWohnen
VermarktungsartMiete
ObjektartHaus
ObjekttypDoppelhaushälfte
PLZ5141
OrtMoosdorf
BundeslandOberösterreich
LandÖsterreich
Netto-Wohnfläche119 m²
Anzahl Zimmer4
Anzahl Schlafzimmer4
Anzahl Badezimmer1
Anzahl sep. WC1
Anzahl Balkone1
Balkon/Terrasse Fläche8 m²
BefeuerungPellets-Heizung
HeizungsartZentralheizung, Fußbodenheizung - Zentralheizung
BodenLaminat
Etagenzahl gesamt2
FahrstuhlKein Fahrstuhl
Stellplätze1 Freiplatz
1 Garage
KücheEinbauküche bestehend
Gesamtmiete (warm)980 €
Provision2 x Bruttomieten + 20 Prozent USt (Bruttomiete = Miete + Betriebskosten)
Währung
Freitext Preis€ 980,- Monatsmiete inkl. aller Betriebskosten außer eigener Stromverbrauch und Internet.
Kaution2.200 €
ImmoNr.af_1215_23
Objektbeschreibung:

Die Wohnung hat den Charakter einer Doppelhaushälfte, weil sie vom restlichen Haus getrennt und auch seperat begehbar bzw. in die Garage befahrbar ist.

Der Zugangsbereich samt Vorhaus und Treppenaufgang sowie die Garage liegen im EG, im OG der Haushälfte liegen die Wohnräume.

Das Haus wurde erst 2012 gebaut, und ist aussergewöhnlich solide (50er Ziegel) mit sehr guter Isolierung gebaut.

Beide Haushälften werden durch eine gemeinsame Hackschnitzelheizung über die bestehende Fußbodenheizung beheizt.

Die Haushälfte wird ab 1. Juli 2023 für 4 Jahre vermietet.

Die Wohnung wird pauschal inkl. Betriebskosten, ohne Eigenstromverbrauch, und ohne Internet/TV-Gebühr vermietet.

In den pauschalen Betriebskosten sind inkludiert:

* Heizenergie

* Strom in den Allgemeinbereichen, nicht in der Wohnung

* Müllabfuhr

* Hausversicherung (nicht Hausratsversicherung für vermietete Wohnung)

* Grundsteuer

* Kanal- und Wassergebühren (**)

(**) die Pauschalierung gilt nur, solange dieser Wohnungsgröße übliche Wärmeenergie- und Wasserverbrauchswerte eingehalten werden

 
Energieausweis
Gültig bis: 19.03.2022

Lage:

Moosdorf ist eine ca. 1600-Einwohner Gemeinde und liegt im Oberen Innviertel in Oberösterreich.

Die Erholungsgebiete Ibmer-See, Holzösteresee und Höllerer-See liegen in nächster Nähe.

Besonders reizvoll ist das Ibmer-Moor mit einer unberührten Tier- und Pflanzenwelt.

Für Naturbegeisterte und Sportliebhaber hat diese Gegend sehr viel zu bieten.

Ein Schulbus und ein Kindergartenbus bringen Ihre Kinder in die nächstgelegene Schule oder in den Kindergarten.

Die Haltestelle liegt nur eine Minute von der Wohnung entfernt.

Gasthäuser, Einkaufsmögllichkeiten und Ärzte befinden sich in unmittelbarer Umgebung.

Eine POSTBUS-Haltestelle befindet sich im Ort. Der Bus fährt sowohl nach Mattighofen (Braunau) und es gibt auch eine Anbindung an Salzburg.

Ausstattung:

4-Zimmer-Wohnung im OG mit ca. 119 m² Wohnfläche zuzüglich 8 m² Balkon und ca. 42m² Garage im EG

(es wurden nachtträglich noch kleine Planäderungen durchgeführt, daher kann es auch geringfügige Abweichungen in den Flächenangaben geben):

Erdgeschoss:

* Eingang mit Windfang ca. 8,3 m²

* eigene Garage mit Rolltor - ca. 27 m²

* PKW-Abstellplatz vor der eigenen Garageneinfahrt

Obergeschoss:

* Diele und Gang: 7,22 m²

* Wohnzimmer mit Balkontüre und Fenster: 37,75 m²

* Kinderzimmer 1 mit Fenster: 12,89 m²

* Kinderzimmer 2 mit Fenster: 12,89 m²

* Gang zu den Kinderzimmern mit Fenster: 7,47 m²

* Abstellraum: 3,11 m²

* WC: 2,14 m²

* Schlafzimmer mit Fenster: 19,85 m²

* Bad mit Fenster und Badewanne: 7,5 m²

** Balkon: 8 m²

Im Dachgeschoss kann der über einen direkten Stiegenaufgang liegende Dachboden als Abstellraum und zum Wäsche aufhängen mitverwendet werden.

Falls der zukünftige Mieter noch Bedarf an einer kleinen Grünfläche haben, kann dies mit dem Mieter zusätzlich mitverhandelt werden, dies würde aber die Kosten geringfügig erhöhen. Angeführte Preise beziehen sich ausschliesslich auf die Wohnung, die Garage und den vorgelagerten Parkplatz.

Sonstige :

Seit 1. Januar 2009 ist der Energieausweis in Österreich für alle neuen Gebäude Pflicht. Das Dokument gibt klare Informationen über die zu erwartenden Betriebskosten.

Im Energieausweis stehen verschiedene Kennzahlen einer Immobilie, etwa zum Heizenergieverbrauch. Die Bundesländer berechnen diese Werte teilweise leicht unterschiedlich. Folgende Kennzahlen sind besonders relevant:

Spezifischer Heizwärmebedarf (HWB)

Gilt als wichtigster Wert. Die Zahl umschreibt die thermische Qualität der Gebäudehülle in Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr. Sie gibt Auskunft darüber, wie viel Energie ein Haus pro Quadratmeter im Jahr für die Raumwärme benötigt. Den HWB gibt es in zwei Varianten: Die Energiekennzahl ist bezogen auf einen Referenzstandort, also auch auf ein Referenzklima und nicht auf den tatsächlichen Standort des Hauses. Ein zusätzlicher standortbezogener HWB gibt den zu erwartenden Energieverbrauch bei einer Immobilie an ihrem tatsächlichen Standort an.

Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)

Der fGEE vergleicht die Qualität des Endenergiebedarfs mit der Neubauanforderung 2007. Je höher der Wert, desto schlechter die Energieeffizienz. Liegt der Wert unter eins, ist die Energieeffizienz besser als in besagter Neubauanforderung vorgeschrieben.