Ihr starker und kompetenter Partner im Salzburger Land

1.368 m² Grund (Bauland u Grünland) in Auerbach nahe Trumer Seen. Flach,sonnig,z ...

NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf
ObjektartGrundstück
ObjekttypWohnen
PLZ5222
OrtAuerbach
BundeslandOberösterreich
LandÖsterreich
Grundstücksgröße1.368 m²
Kaufpreis187.100 €
Kaufpreis pro qm136,77 €
Provision3% + MWSt.
Währung
ImmoNr.af_1241_23
NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf
ObjektartGrundstück
ObjekttypWohnen
PLZ5222
OrtAuerbach
BundeslandOberösterreich
LandÖsterreich
Grundstücksgröße1.368 m²
Kaufpreis187.100 €
Kaufpreis pro qm136,77 €
Provision3% + MWSt.
Währung
ImmoNr.af_1241_23
Objektbeschreibung:

2 herrliche Parzellen (ca. 820 m² Bauland und direkt anschliessend mehr als 500 m² Grünland) in neuem Bebauungsgebiet (Dorfgebiet) mit Anschlüssen direkt in der Zufahrtsstrasse. Die Parzellen sind eben, sehr sonnig und im Zentrum von Auerbach gelegen.

Auerbach ist nur 9km von Berndorf (Sbg) und 16km von Obertrum entfernt.

Eine tolle Gelegenheit für Anleger (kein Bauzwang) oder Familien mit dem Wusch eines Hauses im Grünen.

Widmung: Dorfgebiet, es gibt keinen Bebauungsplan für diese Grundstücke.

Lage:

5224 Auerbach ist eine kleine Gemeinde in Oberösterreich im Grenzgebiet zu Salzburg, im Bezirk Braunau am Inn im Innviertel mit ca. 780 Einwohnern (rasch steigernd).

In Auerbach gibt es eine Volksschule, der Kindergarten wird entweder in Jeging oder in Kirchberg besucht.

Neue Mittelschulen gibt es in Mattighofen, Michaelbeuern, Mattighofen oder die Musikmittelschule in Eggelsberg sowie den umliegenden Gemeinden.

Eine ÖBB-Postbusverbindung gibt es zwischen Braunau, Mattighofen und Kirchberg.

Distanzen und Autofahrzeiten von Auerbach:

Pfaffstätt bei Mattighofen (4,5 km), Mattighofen / KTM (7,5 km, ca. 11 min)

Kirchberg bei Mattighofen (3,5 km, ca. 6 min), Perwang am Grabensee (7,8 km, ca. 8 min)

Berndorf (9,7 km, ca. 11 min), Seeham (12,7 km, ca. 15min), Obertrum (16 km, ca. 21 min), Salzburg (32 km, ca. 33 min.)

Ausstattung:

Ein zukünftiges Bauwerk kann über die in der Zufahrtsstraße bereits bestehende Kanalaufschliessung und an die Wasserversorgung der örtlichen Wassergenossenschaft Auerbach-Pfarrgründe angeschlossen werden.

Die Versickerung der Oberflächenwässer haben lt. Gemeinde mittels eigenem Sickerschacht am Grundstück zu erfolgen.

Sonstige :

§ 22 ROG Oberösterreich:

Widmungen im Bauland (Dorfgebiet)

(2) Als Dorfgebiete sind solche Flächen vorzusehen, die vorrangig für Gebäude land- und forstwirtschaftlicher Betriebe sowie für Gärtnereien, im Übrigen aber nur für Bauwerke und Anlagen bestimmt sind, die auch im Wohngebiet (Abs. 1) errichtet werden dürfen, wobei jedoch als Wohngebäude nur Gebäude mit nicht mehr als zwei Geschoßen über dem Erdboden und einem Dachraum mit insgesamt höchstens drei Wohnungen und nur insoweit zulässig sind, als die dörfliche Struktur des Gebietes sichergestellt ist. Darüber hinaus dürfen in Dorfgebieten bestehende land- und forstwirtschaftliche Gebäude für Wohn-, Verwaltungs-, Schulungs-, Seminar- und Lagerzwecke sowie für Klein- und Mittelbetriebe, die die Umgebung nicht wesentlich stören, unter den Voraussetzungen des § 30 Abs. 6 verwendet werden; § 30 Abs. 7, 8 und 9 gelten sinngemäß.

Nebenspesen:

unter anderem fallen für den zukünftigen Käufer neben dem Kaufpreis folgende zusätzliche Kosten an (siehe beiliegende Nebenkostenübersicht):

* Kosten, Steuern, Gebühren und Barauslagen für die Errichtung des Kaufvertrages

* 3,5% Grunderwerbssteuer

* 1,1% Eintragungsgebühr

* diverse Finanzierungskosten (je nach Finanzierungsvolumen und Pfandrechtseintragungen)

* Maklergebühr 3% + MWSt.

Im Kaufpreis nicht inkludiert sind bei einer späteren Bebauung die öffentlichen Anschlusskosten (Wasser, Kanal, Strom, Verkehrsinfrastrukturbeitrag, Internet usw.) die neben der Grundstücksgröße auch von der Dimension des Bauvorhabens abhängig sind. Für unbebaute Grundstücke wird von der Gemeinde auch eine Bereitstellungsgebühr eingehoben.

Die Bebauungsmöglichkeiten können in der Gemeinde Auerbach erfragt werden:

* Tel.: 07747 / 5215

* E-Mail gemeinde@auerbach.ooe.gv.at