Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
PLZ | 5020 |
Ort | Salzburg |
Bundesland | Salzburg |
Land | Österreich |
Etage d. Objekts | 1 |
Region | Salzburg (Ort) |
Netto-Wohnfläche | 64 m² |
Anzahl Zimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Balkone | 2 |
Balkon/Terrasse Fläche | 9 m² |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Boden | Parkett |
Etagenzahl gesamt | 3 |
Fahrstuhl | Kein Fahrstuhl |
Stellplätze | 1 Tiefgaragenstellplatz |
Küche | Einbauküche bestehend |
Bad | Wanne |
Kaufpreis | 384.910 € |
Brutto-Betriebskosten | 233 € |
Reparaturfonds | 14.381 € |
Kaufpreis pro qm | 5.988 € |
Provision | 3% + MWSt. |
Währung | € |
ImmoNr. | af_1111_22 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
PLZ | 5020 |
Ort | Salzburg |
Bundesland | Salzburg |
Land | Österreich |
Etage d. Objekts | 1 |
Region | Salzburg (Ort) |
Netto-Wohnfläche | 64 m² |
Anzahl Zimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Balkone | 2 |
Balkon/Terrasse Fläche | 9 m² |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Boden | Parkett |
Etagenzahl gesamt | 3 |
Fahrstuhl | Kein Fahrstuhl |
Stellplätze | 1 Tiefgaragenstellplatz |
Küche | Einbauküche bestehend |
Bad | Wanne |
Kaufpreis | 384.910 € |
Brutto-Betriebskosten | 233 € |
Reparaturfonds | 14.381 € |
Kaufpreis pro qm | 5.988 € |
Provision | 3% + MWSt. |
Währung | € |
ImmoNr. | af_1111_22 |
Die tolle 2-Zimmer-Balkonwohnung mit ca. 64m² Netto-Wohnnutzfläche liegt im 1. OG eines Bauensembles von 3 kleinen Mehrfamilienhäusern im Stadtteil Maxglan.
Es hat eine herrliche Südausrichtung und ist damit perfekt besonnt, ist zudem trotz zentraler Stadtlage sehr ruhig und hat eine tolle Raumaufteilung. Die Wohnung hat 2 Balkone (Schlafzimmer- und Wohnzimmerbalkone), der südseitige Balkon ist großzüglig gestaltet und lädt zum Verweilen in der Sonne richtig ein. Eine Markise schützt im Sommer vor zu starker Besonnung.
Ein Tiefgaragenabstellplatz ist zudem im Kaufpreis der Wohnung enthalten. Weitere Abstellmöglichkeiten gibt es in der nur für Anrainer freigegebenen Zufahrtsstraße zur Genüge.
Heizung: Gas-Zentralheizung mit Radiatoren und Einzelraumregelung, Warmwasseraufbereitung durch Boiler.
Diese Wohnung eignet sich einerseits durch die tolle Zentrumslage und zudem durch die ideale Größe besonders für Anleger oder junge Familien.
Energieausweis
Gültig bis: 24.03.2032
CO2 Ausstoß: 10.40 kg/(m²*a)
Salzburg Maxglan: heute leben derzeit ca. 16.000 Menschen in diesem sehr beliebten Stadtteil von Salzburg.
Berühmte Gebäude befinden sich in diesem Stadtteil, u.a. Pressezentrum mit dem Firmensitz der Salzburger Nachrichten, Hangar-7, Klostermeierhof, Salzburg Airport W. A. Mozart, Stieglbrauerei, Noppingerbräu Maxglan, Stadtpfarrkirche Maxglan, Rochus-Kapelle usw.
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war Maxglan (nach der Bevölkerungszahl) die nach der Landeshauptstadt zweitgrößte Gemeinde des Landes Salzburg.
Es ist besonders bei Familien ein beliebtes Wohngebiet, welches durch seine perfekte Infrastruktur und durch die nahen Grünzonen hervorsticht. Es hat eine hervorragende Verkehrsanbindung in alle Richtungen, sowohl mit O-Bus als auch durch die nahe Innsbrucker Bundesstraße bzw. dem Salzburg Airport.
Eine Vielzahl von Schulen (von der Volksschule bis zur Mittelschule) sowie Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen befinden sich in diesem Ortsteil, höhere Schulen sind in benachbarten Stadtteilen durch den städtischen Bus angebunden.
Ausstattung:Wohnung im 1. OG
Wohnzimmer (24,67 m²) mit offenem Zugang zur Küche, Balkonausgang, Dielenparkett
Schlafzimmer (13,24 m²) mit Balkonausgang und TV-Anschluss
Büro / Abstellzimmer (7,84 m²)
Küche (4,31 m²) mit Einbauküche
Bad / WC (5,60 m²) mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss sowie Fenster
Vorraum (8,62 m²) Keramikbelag
Balkon Nord (1,70 m²) mit Holzdielen
Balkon Süd (7,20 m²) mit Holzdielen und herrlichem Ausblick Richtung Staufen
Kellerraum (3,20 m²)
Tiefgaragenabstellplatz
Sonstige :Nebenspesen:
unter anderem fallen für den zukünftigen Käufer neben dem Kaufpreis folgende zusätzliche Kosten an (siehe beiliegende Nebenkostenübersicht):
* Kosten, Steuern, Gebühren und Barauslagen für die Errichtung des Kaufvertrages
* 3,5% Grunderwerbssteuer
* 1,1% Eintragungsgebühr
* 3,0 % Maklergebühr zuzügl. 20% MWSt.
* diverse Finanzierungskosten (je nach Finanzierungsvolumen und Pfandrechtseintragungen)
Die Kosten einer allfälligen Lastenfreistellung im Grundbuch und die beim Verkauf anfallende Immobilien-Ertragssteuer (ImmoEst) sind vom Verkäufer zu tragen.